Daten zeigen, jedoch erklären nicht
In vielen Krankenhäusern werden die anfallenden Behandlungsdaten in einem Datawarehouse gesammelt. Dadurch sind bereits viele Informationen und Indikatoren bezüglich den Kosten der behandelten Fälle vorhanden. Jedoch sind diese Daten nicht selbsterklärend und geben nicht klar Auskunft wie diese Kosten entstanden sind. Dazu kommt, dass diese Daten Ihnen bei der Kommunikation mit den Involvierten der Behandlung nicht wirklich hilfreich sind.
Der Behandlungspfad erklärt die Daten
Damit Sie die Kernfrage, „Warum und wie die Kosten generiert wurden“, beantworten können, müssen die Data-Warehouse-Daten mit dem Prozess (Behandlungspfad) ergänzt werden. Dank dieser Transparenz wird die sachliche und effiziente Kommunikation mit allen Beteiligten im Prozess möglich, wie wenn z.B. über Kostensenkungen diskutiert werden muss. AVINTIS CLIPA verbindet Ihre Data-Warehouse-Daten mit dem Behandlungspfad und eröffnet damit eine zusätzliche Dimension.
Leistungsstarke Werkzeuge
SOLL-IST Vergleich
IST Zustand: Kostenanalyse der Behandlungspfade
SOLL: Optimierung Behandlungsprozess: anpassen, simulieren
Case Management
Echtzeit-Cockpit für Fällüberwachung
Optimierte Ressourcenplanung
Prognosen der finanziellen Ergebnisse
Komplettes Cockpit
abgeschlossene Fälle, aktuelle Fälle, Berechnung der angefallenen Kosten
Warum AVINTIS CLIPA nutzen?
Schnelle Implementierung:
keine zusätzliche Erfassung von Daten
Automatische Generierung der bestehenden Behandlungspfade
Höhere Rentabilität
rentable Behandlungspfade sind identifiziert
Echtzeitüberwachung
Komfortabel
Visualisierung und Navigation
Automatische Alarme
Weitere Healthcare-Lösungen
Kompromislose Engagement
<
Als AVINTIS-Kunden dürfen Sie von uns ein kompromissloses Engagement zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erwarten. Dazu setzen wir auf unsere Schweizer Firmenwerte als auch unsere ausgeprägte und bewährte Expertise.